Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren. Außerdem geben wir Informationen zu Nutzung unserer Website an unsere Partner für Werbung weiter.
Mit der Nutzung unserer Webseite stimmen Sie dem zu!   Zustimmen Details ansehen
Hier finden Sie Informationen der Direktvermarkter aus Sachsen - Qualität direkt vom Hof
Sachsen im Internet - Wirtschaft, Handwerk, Tourismus, Dienstleistung und Information - Wer ist wo, welche Leistungen und welche Produkte
Sonnenblumen erfreuen uns im Sommer

Sonntag 04. Juni 2023
button_99_g button_1_gneutral_bio_7 button_2_gneutral_bio_7 button_3_gneutral_bio_7 button_4_gneutral_bio_7 button_5_gneutral_bio_7 button_6_gneutral_bio_7 button_7_gneutral_bio_7 button_8_gneutral_bio_7 button_9_gneutral_bio_7 button_10_gneutral_bio_7 button_11_gneutral_bio_7 button_12_g
Firmen-Empfehlungen

Empfehlungen

Aus die Laus - Nicht bei mir!

Kopfläuse kommen in den besten Familien vor
Um sie wieder loszuwerden muß man hartnäckig sein.

neutral_bio_30
maedchen_b2_3Am liebsten tummeln sich die kleinen Blutsauger auf den Haaren von Kindergartenkindern oder Schulkindern. Die Kinder rücken beim Spielen dicht zusammen, wodurch die Läuse problemlos von einen auf den anderen Haarschopf krabbeln können. Lausbefall ist extrem belastend, und auch die Behandlung mit einem Läusemittel ist für Kinder häufig sehr unangenehm.
neutral_bio_32
Aber auch in Haarbürsten können Kopfläuse bis zu drei Tage überleben - deshalb empfiehlt sich auch eine Bürste nie gemeinsam zu benutzen. Dazu kommt die hohe Rückfallquote: Viele "Laus-Patienten" erleiden während des ersten Jahres einen Rückfall.
neutral_bio_33
Doch so weit muss es nicht kommen.

Parasiten
neutral_bio_34
Die sesamkorngroßen Parasiten passen sich farblich perfekt an ihre Umgebung an. Um den Befall festzustellen, sucht man daher am besten nach den weißen Läuseeiern, den Nissen. Die sehen aus wie Schuppen, kleben aber im Gegensatz zu diesen sehr fest an den Haaren. Stellt man die Läuseplage bei sich selbst oder seinem Kind fest, sollte man Kopf und Haare sofort mit einem läuseabtötenden Mittel behandeln und die Läuse anschließend mit einem speziellen Kamm entfernen.
neutral_bio_34
Da man bei der Erstbehandlung meist die Nissen nicht vollständig los wird, ist eine Zweitbehandlung nach acht bis zehn Tagen unverzichtbar. Um einen Rückfall oder eine erneute Ansteckung auszuschließen, sollte man nicht nur die Familienmitglieder mitbehandeln, sondern auch waschbare Textilien, Sofas, Plüschtiere und Bürsten mit geeigneten Mitteln entlausen. Es ist bei Lausbefall auch sehr wichtig, die Kindergarten- oder Schuleinrichtung zu informieren. Erst wenn das letzte Kind läusefrei ist, ist die Gefahr der Wiederansteckung wirklich gebannt.

Lausige Fakten
neutral_bio_34
- leben ungefähr 20 bis 30 Tage!
neutral_bio_37
- bevorzugen saubere Haare!
neutral_bio_37
- fliegen und springen nicht, sondern laufen!
neutral_bio_37
- werden durch Kopfkontakt oder Gegenstände übertragen!
neutral_bio_37
- befallen am häufigsten Kinder in Kindergarten und Schulen!
neutral_bio_37
- befallen Mädchen häufiger als Jungen!

Wirksame Waffen gegen Läuse
neutral_bio_34
Wer sich die Läuseplage eingefangen hat, sollte Kopf und Haare mit einem Anti Läusemittel behandeln. Medizinprodukte helfen hier am Besten. Sie wirken rein physikalisch durch Ersticken - und sind damit verträglicher für den Menschen. Das Läusemittel bekämpft die Parasiten beispielsweise mit veredeltem Palmöl.
neutral_bio_34
Für die Entlausung waschbarer Textilien gibt es im Handel inzwischen auch Waschmittel, die schon bei 30 Grad Läuse und Nissen sicher abtöten. Andere Sachen wie Plüschtiere lassen sich mit einem Spray zuverlässig behandeln.